drevaltoragency Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Allgemeine Informationen

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist drevaltoragency mit Sitz in Im Himmel 38, 58285 Gevelsberg, Deutschland. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@drevaltoragency.com oder telefonisch unter +49394573151.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website drevaltoragency.com und den damit verbundenen Diensten.

Alle Datenverarbeitungen erfolgen im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Newsletter und Marketing

Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Nur wenn Sie auf diesen Link klicken, wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen.

  • Informationen über Finanzbildung und Anlagestrategien
  • Updates zu neuen Lernprogrammen und Kursen
  • Einladungen zu Webinaren und Veranstaltungen
  • Tipps und Tricks für bessere Finanzentscheidungen

3. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies (Session-Cookies)
  • Funktionale Cookies für erweiterte Website-Funktionen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Sie können auch die Annahme von Cookies generell deaktivieren.

Webanalyse

Zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung unserer Website verwenden wir anonymisierte Analysedaten. Diese helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und relevante Inhalte anzubieten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung unserer Website und der Bereitstellung relevanter Finanzbildungsinhalte.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsatz der Datenweitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen: zur Vertragserfüllung an Auftragsverarbeiter, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer Rechte und Sicherheit.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung
  • Support-Systeme für die Kundenbetreuung

Internationale Datenübertragung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Diese Auskunft kann mündlich oder schriftlich erteilt werden und umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Weitere Betroffenenrechte

Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (unter bestimmten Voraussetzungen)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server mit aktuellen Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, es sei denn, eine weitere Kommunikation ist erforderlich. Newsletter-Anmeldungen werden bis zum Widerruf gespeichert.

Löschung von Daten

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen.

7. Besondere Verarbeitungen

Lernprogramme und Kurse

Für die Teilnahme an unseren Finanzbildungsprogrammen verarbeiten wir zusätzliche Daten wie Lernfortschritte, Testergebnisse und Präferenzen. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen personalisierte Lernerfahrungen anzubieten.

  • Kursbuchungen und Teilnahmebestätigungen
  • Lernfortschritte und Abschlusszertifikate
  • Feedback und Bewertungen
  • Kommunikation mit Kursleitern und anderen Teilnehmern

Webinare und Events

Bei der Anmeldung zu Webinaren oder Veranstaltungen erfassen wir Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls berufliche Informationen. Diese Daten werden zur Organisation der Veranstaltung und für Nachfragen verwendet.

Aufzeichnungen von Webinaren werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Teilnehmer erstellt und gespeichert.

Kontakt bei Datenschutzfragen

drevaltoragency
Im Himmel 38
58285 Gevelsberg
Deutschland

E-Mail: info@drevaltoragency.com
Telefon: +49394573151

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.